Freie Stelle im Service
Restaurantfachfrau | -mann
oder Servicefachfrau | -mann
oder MIT UNSEREN WORTEN:
Gastgeber | -in mit Leidenschaft
im 40-60% Pensum
Was wir anbieten können:
• Abwechslungsreiches Arbeiten in einem Kleinbetrieb mit einem respektvollen und familiären Miteinander
• Platz für eigene Ideen und Kreativität
• Zeitgemässe Entlöhnung und Wertschätzung
• Jeden Sonntag frei, auf Wunsch auch Freitag | Samstag
• Zwei bis drei fixe Arbeitstag, je nach Pensum
• Herzlicher und persönlicher Umgang mit den Gästen
• Gepflegter und aufmerksamer Service
• Kreatives, regionales und nachhaltiges Konzept
Was du mitbringen solltest:
• Leidenschaft für die Arbeit am Gast
• Abschluss einer Ausbildung in der Gastronomie und | oder Erfahrung im gepflegten Speiseservice
• Fachwissen in der Getränke- und Weinkunde
• Gute mündliche Deutschkenntnisse
• Saubere und ordentliche Arbeitsweise
• Bewusstsein für regionale und biologische Produkte
• Freude an abwechslungsreichen Aufgaben
• Führerschein Kat. B | Anreise mit eigenem Fahrzeug
• Bereitschaft mit Zimmerstunde zu arbeiten
Wir haben dein Interesse geweckt? Melde dich gerne bei uns!
Zwei, die sich gut ergänzen
Es war einmal ein Traum, den jeder für sich träumte: Ein eigenes Restaurant, nicht zu gross, aber mit viel Platz für kreative Ideen. Nachhaltig muss es sein, mit viel Bio und regionalen Produkten. Und am allerwichtigsten: viel Hausgemachtes – so viel wie möglich selbst produzieren. Vor ein paar Jahren lernten sich Jessica und Michael Kaufmann bei der Arbeit im Gastgewerbe kennen. Inzwischen sind die beiden verheiratet und haben sich mit dem Restaurant Rätia einen gemeinsamen Traum verwirklicht.
Jessica Kaufmann
In Jenins ist’s am schönsten. Einfach heimelig. Deshalb fühlt sich Jessica dort auch am wohlsten. Ihre Mama stammt aus dem Wallis, ihr Vater aus Südtirol; beide haben sich im Gastgewerbe kennengelernt. Es erstaunt deshalb nicht, dass auch Jessica ihre Leidenschaft – mehr noch: ihre Liebe – in derselben Branche fand. Und zufällig ist Schatz Michael auch ein Südtiroler. Jessica sammelt schon früh Erfahrung fürs Berufsleben. Sogar auf Hawaii. Dort hat sie bei einem fünfmonatigen Sprachaufenthalt Englisch gepaukt. Die 35-Jährige diplomierte Sommelière ist Kellnerin (stolz bezeichnet sie so ihre tägliche Berufstätigkeit) mit Leib und Seele und eine passionierte Weinkennerin. Und sie dekoriert sehr gerne. Mit Freude – das sieht man. Auch im Restaurant.
Michael Kaufmann
Der Südtiroler hat seine Lehre in einem der Tophäuser in seiner Heimat absolviert. Anschliessend sammelte Michael als Sous-Chef Erfahrung in verschiedenen Betrieben in Südtirol und in der Bündner Herrschaft. Der 31-Jährige stammt aus einer Familie, die im Obstbau tätig war und einen kleinen Metzgerbetrieb führte. Er sieht die Welt mit anderen Augen. Wohl auch deshalb, weil er schon früh den respektvollen Umgang mit Tieren kennengelernt hat. Was er neben seiner Leidenschaft Kochen sonst noch gerne mag? ACDC und seinen Jeep.