Wissen, woher das Essen kommt
Aus der Küche – klar. Aber frische Erdbeeren gibt’s bei uns nicht im Winter. Dafür viel Eingemachtes. Frische Früchte, knackiges Gemüse, duftende Kräuter sind saisonal und regional. So schmeckt das Essen doch am besten. Dasselbe gilt für Fleisch. Sämtliche Fleischprodukte, die wir verwenden, stammen zu 100% aus artgerechter Tierhaltung und sind rückverfolgbar bis zur Alp oder in den Hühnerstall. Und: Michael Kaufmann verwertet das ganze Tier. Er zerlegt es selbst und verarbeitet alle Teile. Schliesslich besteht ein Rind nicht nur aus Filet, Entrecote und Hüfte. Ein neuer Trend? Keineswegs. Für uns ist das selbstverständlich. Wir nennen das ganz einfach Wertschätzung. Von Kopf bis Fuss – auch gegenüber dem Tier.
Leckere Ideen
Wie wär’s mit einem Duett vom einheimischen Tier oder mit Michi`s Kaiserschmarrn? Dazu ein frisch gezapftes Bier oder ein feiner Wein aus der Bündner Herrschaft. Oder lieber ein langsam gegartes Schmorgericht? Letzteres gibt’s fast nie zuhause. Denn wer hat heute noch Zeit, viele Stunden vor dem Herd zu verbringen? Michael macht das gerne für Sie. Denn Kochen ist seine Leidenschaft. Ob mittags oder abends in unserem Restaurant: Michael zaubert immer wieder neue Köstlichkeiten aus Fleisch, Fisch, Gemüse und Salat. Ob ein Klassiker aus der Speisekarte, oder eine unserer Tagesempfehlungen, es lautet stets das Motto: Bodenständig, kreativ und hausgemacht. Für Vegetarier ist übrigens auch immer etwas dabei. Und die Desserts: mmmm! An Gueta! Und wann kommen Sie zu uns? Wir reservieren für Sie gerne einen Tisch.
Vorspeisen
Unverbindliche Preisangabe. Alle Preise inkl. MwSt. in CHF
Woher die wertvollen Schätze unserer Gerichte stammen: |
|
Kalb – Hof Eggenberger, Jenins / Beni Obrecht, Jenins / Beni Prevost, Guarda (BIO) Rind – Reto Ruof, Jenins Schwein – Fam. Mutzner, Maienfeld Wollschwein – Christian Risch, Fläsch Lamm – Fam. Marugg, Jenins / Fam. Lampert, Jenins Gitzi – Franco Hassler, Maienfeld Bio Poulet – Fam. Clavadetscher, Malans Wild – Einheimische Jagd / Fam. Karner, Maienfeld Fisch – Brüggli-Forellen, Sattel / Swiss Lachs, Lostallo / Bio Forellen Riedhof, Zizers / Rageth, Landquart / Bianchi, Zufikon Gemüse – Lindenhof, Mels / eigener Garten / Beiner AG, Landquart / Spargelhof Risch, Fläsch Früchte – Federspiel, Bad Ragaz / Lindenhof, Mels / Beiner AG, Landquart Getreide – Gran Alpin Mühle, Tiefencastel Milch & Rahm – Milchzentrale, Bad Ragaz / Molkerei Biedermann, Bischoffszell Freiland Eier – Lindenhof, Mels / Clavadetscher, Malans Reis & Mais – Terreni alla Maggia, Ascona Baumnüsse – Fam. Jenny, Jenins / Fam. Ruof, Jenins / Nina Hunger, Jenins |
|
Es ist uns ein grosses Anliegen, das ganze Tier zu verwerten. Deshalb kaufen wir das Tier im Ganzen beim Bauern aus der Region und verarbeiten es mit Hilfe von Metzger Coni Ruof direkt hier in Jenins. |
|
Karotte, Rande, Salat & Co.
|
|
Knackige Blattsalate Karamellisierte Baumnüsse & Hausdressing |
10.5 |
Bunt gemischter Salat Knackige Blattsalate, mariniertes Gemüse, Trockenfrüchte & Hausdressing |
13.5 |
Vitello Salmonato Gebeizter Brüggli Saibling, Jeninser Kalbscarpaccio, süss-sauer eingelegter Rettich & Büffelricottamousse |
24.5 |
Leckeres aus dem Suppentopf
|
|
Bündner Hirsesuppe Altes Rezept aus Nani`s Zeiten |
10.5 |
Speckknödelsuppe Traditionelles Gericht aus Michi`s Heimat |
11.5 |
Violette Karotten-Apfelsuppe (Vegan) Kartoffel-Randentätschli & Vanilleöl |
13.5 |
Hauptspeisen
Unverbindliche Preisangabe. Alle Preise inkl. MwSt. in CHF
Von Kopf bis Bein
|
|
Hirschpfeffer Cremige Spätzli, Rotkraut, Maroni & Preiselbeerapfel |
34.5 |
Rätia-Burger „Culinarium“-Country Fries, Zwiebelringe, Joghurt-Limettendip & BBQ-Sauce |
26.5 |
Panierte Kalbfleischroulade (eigene Interpretation des Cordon Bleu’s) Mit Alpkäse & Rohschinken gefüllt „Culinarium“-Pommes Frites & buntes Gemüse |
39.5 |
Wiener Schnitzel vom Kalb „Culinarium“-Pommes Frites, Krautsalat & Preiselbeeren |
38.5 |
Aus dem Bergsee kommt der Fisch
|
|
Fangfrische Brüggli Lachsforelle Im Backpapier gegart Kartoffeln, Gemüsestreifen & Kräuter |
37.5 |
Weder Fisch noch Vogel kommt in Frage
|
|
Kichererbsen-Kürbiseintopf Bio Kichererbsen, Muskat-Kürbis, Bio Linsen, frischer Meerrettich, Kräuter & Zimtblüten |
28.5 |
Desserts
Unverbindliche Preisangabe. Alle Preise inkl. MwSt. in CHF
Der Gluscht hat uns dazu verleitet
|
|
(11.30-14.00/18.00-21.30 Uhr) | |
Süsse Verführung Variation aus kleinen Köstlichkeiten |
14.5 |
Quitten Trifle Einheimisches Quittenkompott, Maronimousse, Joghurtschaum, Karamellsauce & Meringue |
15.5 |
Frische Jeninser Suuser Zabaglione (ab 2 Personen) Hausgemachtes Tonkabohnenglacé & Jeninser Bio Chriesikompott |
p.P. 14.5 |
Regionaler Käse Früchtebrot & -senf |
18.5 |
Sie lieben Überraschungen? Dann lehnen Sie sich zurück & geniessen Sie ein abwechslungsreiches Verwöhnmenü von Michi & Antonio. |
|
3 Gänge | 65 |
4 Gänge | 76 |
Take Away
Take Away |
|
Vorspeisen |
|
Bunt gemischter Salat Knackige Blattsalate, mariniertes Gemüse, Trockenfrüchte & Hausdressing |
10 |
Selleriecrèmesuppe Vanille & Baumnussöl |
8 |
Hauptgänge
|
|
Panierte Jeninser Kalbfleischroulade (eigene Interpretation des Cordon Bleu’s) Mit Alpkäse & Rohschinken gefüllt „Culinarium“-Pommes Frites & buntes Gemüse |
31 |
Bündner Lachs aus Lostallo (Im Backpapier gegart) Kartoffeln, Gemüsestreifen & Kräuter |
29 |
Rätia-Burger „Culinarium“-Country Fries, Zwiebelringe, Joghurt-Limettendip & BBQ-Sauce |
21 |
Pikantes Jeninser Alpschweingulasch Buntes Gemüse & Tessiner Reis |
29 |
Dessert
|
|
Weisses Schoggimousse & Apfel-Zimtkompott |
9 |
Weine 75 cl
|
|
Schaumweine (bereits auf Trinktemperatur runtergekühlt) | |
Rosé Brut 2016 Weingut zur Sonne, Jenins |
39 |
Scampagna 2018 Peter Wegelin, Malans |
32 |
Kleinflasche Champagner 37.5 cl „Grande Reserve“ Brut 1er Cru Veuve Fourny & Fils |
29 |
Weissweine (bereits auf Trinktemperatur runtergekühlt) | |
Pinot Gris 2018/2019 Georg Schlegel, Jenins |
29 |
Chardonnay 2018 Louis Liesch, Malans BIODYNAMISCH |
29 |
Räuschling „Ferdinand“ 2016 Herter Wein, Zürich BIODYNAMISCH |
32 |
Sancerre 2016 Francois Crochet, Loire – Frankreich |
38 |
„Les Agudes“ Chenin Blanc/Sauvignon Blanc VdF Mas del Périé, Südwestfrankreich |
28 |
Rotweine (direkt aus dem Weinschrank – top Temperatur) | |
Pinot Noir „Trocla Nera“ 2018 Weingut zur Sonne, Jenins BIODYNAMISCH |
37 |
Pinot Noir Classic 2017 Annatina Pelizzatti, Jenins |
33 |
Malbec 2017 Jacky Johanni, Jenins |
37 |
Pinot Noir „Passion“ 2017 Weingut Donatsch, Malans |
46 |
Lagrein Riserva „Gries“ 2017 Cantina Terlan, Südtirol – Italien |
35 |
Chianti Classico „La Ghirlanda“ 2016 Bindi Sergardi, Toskana – Italien |
29 |
„Occultum Lapidem“ 2016 Syrah/Grenache/Mourvedre Bila Haut, M. Chapoutier, Languedoc-Roussillon – Frankreich |
29 |
Zweigelt „100 Days“ 2017 Weingut Keringer, Burgenland – Österreich |
28 |
Vizcarra „15 meses“ Tempranillo 2016 Bodegas Vizcarra |
29 |
Grossflasche Magnum 150 cl | |
Pinot Noir „Trocla Nera“ 2018 Weingut zur Sonne, Jenins BIODYNAMISCH |
76 |